In den vergangenen Tagen sind eine Vielzahl an positiven, aber auch besorgte Rückmeldungen zu unserem Antrag vom 20. Mai eingegangen. Wir nehmen die geäußerten Sorgen ernst und ergänzen den Antrag mit Details zum Geltungsbereich der zeitlich begrenzten Maßnahme, sowie zu Ausnahmen für Anlieger, die auf das Auto angewiesen sind.
Anbei stellen wir, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN daher folgenden Änderungsantrag zu unserem Antrag zur Verkehrsberuhigung des Stadtplatzes im Sinne der Wirtschaftsförderung während der Covid-19 Pandemie vom 20. Mai 2020:
● Punkt 1) wird geändert:
○ Befristung der Maßnahme bis zum Ende der Sommerferien (7. September 2020)
○ Ausnahmen für Anwohner und Personen mit Sonderparkausweisen
○ Samstagvormittag wird ausgeklammert
● Punkt 2) und 3) entfallen
Als geänderte Beschlussvorlage ergibt sich somit:
1) Autofreier Stadtplatz am Abend und an Wochenenden: Verbot für Kraftfahrzeuge im Bereich von der Zufahrt am Heimatmuseum bis zum neuen Brunnen (inkl. Schaumburgerstraße/Taubenmarkt), gültig Mo-Fr ab 18 Uhr, samstags ab 12 Uhr und ganztägig an Sonn- und Feiertagen.
2) Ausgenommen von der Regelung: Anwohner und Personen mit Sonderparkausweisen
3) Befristung der Maßnahme bis zum 7. September 2020
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neujahrempfang mit Claudia Roth am Dienstag, den 02.02.2021 um 20:00 Uhr.
Weitere Informationen zur Veranstaltung werden in Kürze auf dieser Seite veröffentlicht.
Weiterlesen »
Klimaschutz ist zentrales Thema der Traunsteiner Grünen in 2021
„Rückblick und Ausblick: Was haben Traunsteins Grüne in 2021 vor?“ war der Titel unseres jüngsten Grünen Themenabends, der wegen der Corona-Pandemie wieder online stattfand.
Weiterlesen »
Foto: Anna Körner
Schnelle Hilfe war gefragt – Grüne Stadtratsfraktion übergab Spende
Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Traunstein sind seit geraumer Zeit wegen Corona in Quarantäne. Um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, dürfen sie nicht einmal ihr Zimmer verlassen. Betroffen sind…
Weiterlesen »