Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Traunstein sind seit geraumer Zeit wegen Corona in Quarantäne. Um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, dürfen sie nicht einmal ihr Zimmer verlassen. Betroffen sind 60 Personen, davon 30 Kinder. Die Grüne Stadtratsfraktion hatte erfahren, dass es in der Gemeinschaftsunterkunft nicht mal WLAN gibt, und somit die Bewohner, viele davon Christen, an Weihnachten von der Welt abgeschnitten sind. Um das zu verhindern, organisierte Stadträtin und Zweite Bürgermeisterin Burgi Mörtl-Körner unter ihren Grünen Fraktionskollegen eine kurzfristige Spendenaktion, um den Bewohnern zumindest etwas Geld für Telefonate zukommen zu lassen. Schnell waren 300 Euro gesammelt, die am Tag vor Heilig Abend an Britta Barth von der Diakonie übergeben wurden.
Auf dem Foto übergeben die Stadträtinnen Helga Mandl (Mitte) und Burgi Mörtl-Körner (links) einen Umschlag mit 300 Euro an Britta Barth von der Diakonie.

Die Stadträtinnen Helga Mandl (Mitte) und Burgi Mörtl-Körner (links) einen übergeben einen Umschlag mit 300 Euro an Britta Barth von der Diakonie. Foto: Anna Körner
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
World Cleanup Day 2025: SAVE THE DATE!
Der World Cleanup Day ist die weltweit größte Bürgerbewegung gegen Umweltverschmutzung. Er geht weit über das Sammeln von Müll hinaus – er zeigt unsere gemeinsame Verantwortung für den Planeten und motiviert…
Weiterlesen »
Vorstandswahl: Fünf Frauen und zwei Männer gewählt – Martina Wenta und Yola Schmitz sind Sprecherinnen
Einen lebendigen Bericht über die beiden vergangenen Jahre gaben unsere beiden bisherigen Sprecherinnen Martina Wenta und Katharina Stadler zum Auftakt der turnusgemäßen Vorstandswahl im Sailer Keller. Ein Schwerpunkt waren unsere…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2024 – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, namentlich darf ich hier Frau Rehrl und Herrn Schott erwähnen, die als…
Weiterlesen »