Diskussion von Mitgliedern und Gästen beim August-Stammtisch
Wir wollen den Klimaschutz voranbringen:
Einige Diskussionsbeiträge haben es auf den Punkt gebracht: Wir treten auf der Stelle. Die vier größten Kohlekraftwerke stehen in Deutschland. Geothermie können sich die wenigsten Kommunen leisten, da die Vorfinanzierung zu hoch wäre. Unsere Kommune hat den Neubau eines Blockheizkraftwerkes abgelehnt. Mit Gas lässt sich für die Stadtwerke ein leichteres Geschäft machen. Ältere Mitbürger bekommen für die Gebäudeisolierung oft keine Kredite mehr von der Bank.
Wir wollen der E-Mobilität zum Durchbruch verhelfen:
Trotz Dieselskandal geht es nur schleppend voran. Sogar die ÖPNV – Busse in Rosenheim wurden von Gas wieder auf Diesel umgestellt. Die Technologie ist teuer und die Tankstellen werden eher abgebaut. Gas wäre ein guter Übergang zum Elektroauto.
Auch in Traunstein hat der Pendlerverkehr eher zugenommen und P+R ist kein Thema mehr. Die Leute wollen Bequemlichkeit und haben immer noch Angst, dass der Autoindustrie zu viele Arbeitsplätze verloren gehen, nachdem ein Elektroauto 30 % weniger Bauteile braucht. P+R Carports mit Ladestellen wären von Vorteil.
Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft:
Eine große Frage blieb hier, ob sich die Konsumenten gute Lebensmittel wirklich leisten können und wollen. Viele junge Leute leben schon sehr bewusst vegetarisch oder vegan, was schließlich auch preiswerter ist.
Wir wollen Soziale Sicherheit schaffen:
Eine Bürgerversicherung wäre wünschenswert. Ebenso sollen alle Vermögen und Aktiengewinne in die Solidargemeinschaft mit einbezogen werden.
Von Katharina Stadler
(16.08.2017)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Themenabend im Januar
Für die erste Ausgabe der Themenabende im Jahr 2025 hatte sich der Ortsvorstand etwas ganz besonderes überlegt – und einen großartigen Gast eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Sprecherinnen und…
Weiterlesen »
Dezember-Themenabend mit grüner Weihnachtsfeier
Das Treffen des Traunsteiner Ortsverbands im Dezember stand ganz im Zeichen der Geselligkeit. Angefangen mit einem Jahresrückblick in Reimform über diverse feierliche Redebeiträge bis hin zu musikalischer Untermalung war alles…
Weiterlesen »
Vorstandswahl: Fünf Frauen und zwei Männer gewählt – Martina Wenta und Yola Schmitz sind Sprecherinnen
Einen lebendigen Bericht über die beiden vergangenen Jahre gaben unsere beiden bisherigen Sprecherinnen Martina Wenta und Katharina Stadler zum Auftakt der turnusgemäßen Vorstandswahl im Sailer Keller. Ein Schwerpunkt waren unsere…
Weiterlesen »