Online-Plattform Hey.Bayern geht an den Start

An einigen Stellen in der Stadt sind sie bereits zu sehen: die Plakate und Poster von HEY.BAYERN. Hinter der Plakataktion steckt eine Initiative Traunsteiner Medienagenturen, die Traunsteiner Betriebe in Zeiten der Coronakrise unterstützen wollen. Lisa Springer-Belen von closeddoorbutopen meint: “Viele Traunsteiner Betriebe sind trotz geschlossener Läden für Ihre Kunden da. Beratung per WhatsApp oder Telefon und Warenlieferungen sind häufig kein Problem. Was aber ein Problem ist: Viele Traunsteiner wissen noch garnicht welche Läden wie erreichbar sind.”
Daniel und Hans von Anakin Design Studio fügen hinzu: “Der Startschuss für das Projekt einer regionalen Plattform fiel schon Anfang diesen Jahres. Ziel ist es, die regionale Wirtschaft zu Stärken und Locals wie Touristen unsere Region bestens zu präsentieren. Aktuell sind Unterstützung und Zusammenhalt wichtiger denn je. Daher haben wir uns zusammen mit Lisa und unseren Kollegen von KUSE und DGTLS entschlossen, HEY.BAYERN als zentralen Anlaufpunkt für alle lokalen Coronahilfsprojekte zu verwenden. Damit werden die lokalen Initiativen von closeddoorbutopen, zusammen-dahoam und Chiemgau Hoit Ma Zam unter einem Dach vorgestellt - auf www.hey.bayern”
Unterstützung erhält die Plattform unter anderem von der Stadt Traunstein und den GRÜNEN. “Jetzt alles auf Amazon zu bestellen ist nicht nachhaltig, sondern gefährdet die Existenz unserer Traunsteiner Betriebe. Das ist auch garnicht nötig, denn: Man erhält auch weiterhin alles was man braucht. Die regionalen Betriebe haben sich sehr schnell angepasst.”, sagt Dr. Patrick Nepper.
“HEY.BAYERN bündelt jetzt bereits hunderte digitale Angebote aus der Region: ob Onlinekauf von Gutscheinen, Instagram Fotowände ganzer Ladensortimente oder Sportkurse per Onlinevideo – Traunsteiner Betriebe zeigen eindrucksvoll wie man Betriebsabläufe digitalisieren kann.”, meint Helga Mandl. Valentin Rausch fügt hinzu: “Wir wissen aber auch, das nicht alle Traunsteiner*innen auf Instagram & Co. unterwegs sind. Daher sind auch Plakate, Poster und Zeitungsberichte unheimlich wichtig um den Betrieben zu helfen. Das Thema geht uns alle an – wir entscheiden mit unseren Käufen wie Traunstein nach der Krise aussieht.”
Bildnachweis: Anakin Design Studio
Bildbeschreibung: So sehen sie aus – die Plakate von HEY.BAYERN, die aktuell im Stadtgebiet zu sehen sind.
Über die Coronahilfe auf Hey.Bayern
Unter www.hey.bayern/lokal-einkaufen haben sich verschiedene Medienagenturen aus Traunstein zusammengetan, um Betrieben aus der Region eine Plattform zu bieten. Ziel ist es, die umfangreichen Angebote aus Gastronomie, Einzelhandel, Gewerbe und Kulturbetrieben sichtbar zu machen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Meet the Green Party!
Als internationalistische Partei freuen sich die Grünen immer über einen lebhaften Austausch mit Gleichgesinnten in anderen Ländern. Daher bietet es sich natürlich an, freundschaftliche Kontakte zu den Grünen Parteien in…
Weiterlesen »
Neuwahl des Traunsteiner Ortsvorstands
Turnusgemäß wurde unser Ortsvorstand neu gewählt, am Dienstag, den 4. Oktober 2022 im Traunsteiner Sailer Keller. Die Satzung sagt: „Ortsvorstände müssen alle 2 Jahre neu gewählt werden. Wiederwahl ist möglich“….
Weiterlesen »
Hoffnung: die Weihnachtsrede von unserer 2. Bürgermeisterin Burgi Mörtl-Körner
Das Jahr 2021 liegt nun fast hinter uns!
Es war kein einfaches Jahr!
Ein Jahr mit großen Herausforderungen durch Corona, die uns sicher noch länger beschäftigen und vor allem beschränken werden, …
Weiterlesen »