Antrag:
In der Stadt Traunstein soll die Möglichkeit, Parkgebühren mit dem Handy zu bezahlen, auf alle stadteigenen Parkplätze erweitert werden. Diese Lösung ist bürgerfreundlich und kostensparend.
Begründung:
Viele Bürger*innen sind in der digitalen Welt angekommen. Für die meisten ist es mittlerweile eine Selbstverständlichkeit, mit dem Handy verschiedenste Leistungen zu bezahlen, u. a. auch die Parkgebühr.
Die Stadt Traunstein kann damit auf längere Sicht Kosten einsparen:
- weniger Automatenleerungen
- weniger Kosten für die Automateninstandhaltung
- weniger Arbeitsaufwand für die Verwaltung von Parkberechtigungen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die neuste Ausgabe von Grünes Traunstein findet ihr hier!
Weiterlesen »
World Clean-up Day: Ein voller Erfolg!
Auch in Traunstein sammelte eine Gruppe Freiwilliger am internationalen „World Cleanup Day“ Müll, den andere entlang der Traun und anderswo achtlos weggeworfen hatten. Organisiert hatte die Traunsteiner Aktion Stadträtin Helga…
Weiterlesen »
Einladung zur Veranstaltung: Starke Frauen – Starke Kommunen
Fraktionsübergreifend sind wir uns einig: Mit Blick auf die Kommunalwahl im kommenden Jahr am Weltfrauentag laden wir ein zum Informationsaustausch mit Bürgerinnen und Stadträtinnen. Im Campus Chiemgau stellen wir Traunsteiner…
Weiterlesen »