Am 30.04.2020, wurde in der letzten Stadtratssitzung des
scheidenden Stadtrates die Millionenspende eines anonymen Spenders angenommen. Wir möchten uns bei dem Spender für seine Großzügigkeit bedanken und wünschen uns sehr, dass er die Projekte, die ihm und auch uns am Herzen liegen, noch umgesetzt sehen kann. Ein autofreier Stadtplatz ist ebenso in unserem Sinne wie auch die Modernisierung unseres wunderschönen Heimathauses. Beides sind Projekte, die wir GRÜNE schon lange verfolgen und durch die Großzügigkeit kann nun die Umsetzung beginnen.
Ferner möchten wir uns bei Christian Kegel für die 6 Jahre gute
Zusammenarbeit bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Auch unseren scheidenden Stadtratskollegen Waltraud Wiesholler-Niederlöhner, Christa Fuchs, Hans Zillner, Thomas Graf, Ernst Harrecker, Sepp Hinterschnaiter, Albert Rieder, Uwe Steinmetz und natürlich Wolfgang Wörner möchten wir für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren danken.
Nun beginnt eine neue Legislaturperiode, mit einer starken
GRÜNEN Fraktion und einer guten Durchmischung aus Alt und Jung mit Kompetenzen auf vielen Ebenen. Als zweitstärkste Fraktion werden wir aktiv mitgestalten und unseren Beitrag dazu leisten, Traunsteins Zukunft zu gestalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Katha Schulze kommt nach Traunstein.
Unsere Spitzendandidatin für den Bayerischen Landtag besucht uns auf dem Infostand. Unseren beiden Stimmkreiskandidatinnen Gisela Sengl (MdL) und Martina Wenta sind natürlich auch dabei. Kommt vorbei um mit uns und…
Weiterlesen »
Bayern – Was geht?! – Frag Ludwig Hartmann
Liebe Grüne, liebe Freunde, wir laden euch herzlich ein zur Veranstaltung „Bayern – Was geht?! – Frag Ludwig Hartmann“ am 03.09.2023 um 19:00 Uhr im Sailer Keller in Traunstein In der heißen…
Weiterlesen »
Wolf Zimmermanns Bericht von der Landesdelegierten-Konferenz
Gemeinsam im Team Bayern Es gibt immer ein erstes Mal, auch die Teilnahme zu einer Landesdelegierten-Konferenz (LDK) – hier für mich. Drei Tage in der Universitätsstadt Erlangen, in einem großen…
Weiterlesen »