Themenabend
14. Dezember 2022
Unser Dezember-Themenabend war zunächst als adventliche Feier gestaltet und
stand ganz im Zeichen der Weihnachtsbotschaft – aus diesem Grund hatte
Katharina Stadler einige Advents-Geschichten und Hörbeiträge vorbereitet,
darunter auch ein ergreifender Bericht aus dem Kinderkrankenhaus einer ostukrainischen
Stadt, in dem sich eine Mutter trotz aller Entbehrungen über die Geburt ihres
Kindes freuen kann. Später folgten auch lebhafte Diskussionen über den besten
Weg zur Wiederherstellung des Friedens, ohne sich anti-demokratischen
Diktatoren beugen zu müssen, und über den richtigen Umgang mit der Partei „Die
Basis“.
Somit war dieser Abend nicht nur entspannend und besinnlich, sondern bot wie
immer auch reichlich Raum für den politischen Austausch.
Kristof Gluth / Dezember 2022
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Thomas von Sarnowski im Sailer Keller, Dienstag, 7. November, 19 Uhr 30
Die Landtags-und Bezirktagstagswahlen lassen vermuten: die Grünen sind eine Stadtpartei. Aber stimmt das wirklich so? Nicht nur wir Grüne in der Stadt Traunstein haben mehr als 20 % geholt. Mit…
Weiterlesen »
Wie wollen wir in Zukunft heizen?
Mit Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für Tourismus und Maritime Wirtschaft hatte der Kreisverband Traunstein der Grünen wieder Mal ein politisches Schwergewicht zu Gast. Janecek arbeitet im Ministerium für Wirtschaft…
Weiterlesen »
Themenabend am 06.06.2023
Anlässlich des neuen GEG (Gebäude-Energie-Gesetz), das derzeit von der Regierung erarbeitet wird, lud der OV Traunstein den Geschäftsführer Pascal Lang von EGIS (Energiegenossenschaft Inn-Salzach eG) mit Sitz in Neuötting ein….
Weiterlesen »