Antrag vom 14.09.15
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt auf dringenden Wunsch von Eltern die möglichst umgehende Einführung einer Offenen Ganztagesbetreuung an der FvK-Mittelschule. Das dabei entstehende Defizit wird von der Stadt Traunstein als Sachaufwandsträger der Schule übernommen.
Begründung:
Zum Ende des vergangenen Schuljahres war den Eltern nach dem positiven Bescheid durch die Bayerische Staatsregierung die Einrichtung der Offenen GTK in Aussicht gestellt worden. Nachdem die Stadt Traunstein die tatsächliche Höhe des zu tragenden Defizit-Betrages erfahren hatte, hat sie den Schulleiter in Kenntnis gesetzt, dass die Offene GTK nicht zustande kommen wird, weil ein Defizit in Höhe von ca. 15000 Euro nicht von der Stadt übernommen wird.
Diese Entwicklung ist für viele der 24 Eltern eine Katastrophe. Kaum jemand davon ist leider finanziell in der Lage, eine Betreuung/Lernhilfe etc. aus eigener Tasche zu bezahlen, steht also blank und hilflos da, wenn es keine Offene GTK an der Schule gibt.
Das Angebot einer Offenen GTK sollte uns gerade in unserer Mittelschule eine Pflicht sein! Bildungs- und Chancengleichheit sind keine Luxusgüter, sie sind ein wichtiger Pfeiler unserer Gesellschaft und haben daher aus unserer Sicht absolute Priorität. Anders als bei der Gebundenen GTK in der Ludwig-Thoma-Schule wird bei der Offenen GTK nicht nur die Mittagspause überbrückt, sondern der ganze Nachmittag verbracht, d.h. man braucht auch eine funktionierende Hausaufgabenbetreuung und Sozialpädagogen, die mit Jugendlichen die Freizeit aktiv gestalten. Gerade an der Mittelschule sind ja die Schüler, die häufig auf Unterstützung angewiesen sind, die dieser Förderung dringend bedürfen. Dafür braucht es natürlich fraglos pädagogisch geschultes Personal!
Ich bitte um sofortige Behandlung dieses Antrages, da eine Reihe von Eltern dringend auf dieses Angebot angewiesen ist. Zugleich bitte ich darum, dass Vorbereitungen getroffen werden, damit das Projekt im Falle der Zustimmung durch den Stadtrat unverzüglich umgesetzt werden kann.
Bildquelle:Schule Foto erstellt von freepik – de.freepik.com
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag „Photovoltaik auf Gewerbe- und Industriehallen“
Ein weiterer Antrag unserer Stadtratsfraktion zur Unterstützung der Klimawende
Weiterlesen »
Antrag zur kommunalen Freiflächengestaltungssatzung
Ein weiterer Antrag unserer Stadtratsfraktion zur Unterstützung der Klimawende
Weiterlesen »
Ruf-, Stadt- und Linienbusse auf E-Antrieb umstellen
Ein weiterer Antrag unserer Stadtratsfraktion zur Unterstützung der Klimawende
Weiterlesen »