Liebe feiernde Teilnehmer und Teilnehmerinnen des 5. Christopher Street Days, liebe Queere Community, herzlich willkommen in Traunstein!
Traunstein ist bunt, das zeigt sich heute beim inzwischen 5. CSD in unserer Stadt auf beeindruckender Weise.
Heute versammeln wir uns hier in Traunstein, einer Stadt, die mit ihren
22.000 Einwohnern nicht nur eine lebendige Gemeinschaft ist, sondern auch ein Ort, an dem Vielfalt und Toleranz gelebt wird. Der CSD ist auf dem Land angekommen und das ist gut so!
Es ist mir eine große Freude, beim Christopher Street Day (CSD) zu euch in Vertretung unseres Oberbürgermeisters zu sprechen und gemeinsam mit euch für die Rechte und die
Sichtbarkeit der LGBTQI+-Gemeinschaft einzutreten.
Herzlichen Dank dem Verein Queer Traunstein e.V., vor allem danke an die Organisatorinnen Phoebe, Fiona, Luca und allen Unterstützerinnen, die dieses Fest ermöglicht haben.
Der Christopher Street Day ist mehr als nur ein Fest – er ist ein Zeichen des Mutes,
der Hoffnung und des Wandels.
Er erinnert uns daran, dass wir für Gleichheit und Akzeptanz kämpfen
müssen, nicht nur heute, sondern jeden Tag.
In einer Zeit, in der viele Menschen noch immer Diskriminierung und
Vorurteilen ausgesetzt sind und leider immer noch vielen Angriffen und Gewalttaten ausgesetzt sind, ist es wichtig, dass wir zusammenstehen und unsere Stimmen erheben.
Traunstein ist eine Stadt, die stolz auf ihre Vielfalt sein sollte.
Jeder Mensch, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität,
verdient Respekt, Anerkennung und die Freiheit, er selbst zu sein.
Lasst uns ein Zeichen setzen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung unterschiedlicher sexueller Orientierung und Geschlechtsidentitäten.
Ja, nutzt heute die Beratungsangebote, ein gutes Zeichen, dass es diese auch bei uns gibt.
Wir müssen sicherstellen, dass unsere Stadt ein Ort ist, an dem sich jeder sicher und willkommen fühlt.
Es ist notwendig, in der Gesellschaft eine Atmosphäre des Respektes, der gegenseitigen Wertschätzung und Akzeptanz zu fördern und einzufordern.
Lasst uns heute feiern, aber auch reflektieren. Wir feiern die Fortschritte, die wir gemacht
haben, aber wir dürfen nicht vergessen, dass der Weg zur vollständigen Gleichstellung noch ein weiter Weg ist.
Es gibt noch viel zu tun, um Vorurteile abzubauen und ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit geschätzt wird.
Ich lade alle ein, sich aktiv für eine inklusive Gesellschaft, für Demokratie, für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigem Respekt, ja und natürlich für Gewaltfreiheit einzusetzen.
Lasst uns gemeinsam dafür eintreten, dass Traunstein ein Ort bleibt, an dem Vielfalt nicht nur
akzeptiert, sondern gefeiert wird. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten – sei es durch
Aufklärung, Unterstützung oder einfach durch ein offenes Ohr.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen inspirierenden und fröhlichen Christopher Street Day!
Lasst uns gemeinsam für eine bunte und gerechte Zukunft eintreten!
Herzlichen Dank für eure Aufmerksamkeit und heute noch einen wunderbaren Tag!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Themenabend im März
Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen, es liegen spannende Zeiten hinter uns. Wir haben uns engagiert, eingebracht, viele neue Mitglieder gewonnen und einiges erreicht: In der Stadt Traunstein konnten wir 16 % bei…
Weiterlesen »
Am 8. März ist Frauentag!
🌸 Zum Internationalen Weltfrauentag 🌸 Am 08.03. feiern wir die Stärke, den Mut und die unermüdliche Arbeit von Frauen weltweit! 💪✨ Die Stadtratsfraktion von B90/Die Grünen in Traunstein möchte allen…
Weiterlesen »
Leserbrief zum Beitrag „Lassen Sie uns gemeinsam Deutschland rocken“
Erschienen am 3. Februar im TT Dass die CSU die Grünen kritisiert, ist mittlerweile ja nicht neu, die Wortwahl und die Anschuldigungen allerdings werden immer schriller. Deshalb möchten wir die Grünen-Kritik…
Weiterlesen »