Starke Frauen – Starke Kommunen: Ein Nachbericht

„Es ist schon über eine Woche her und immer noch sprechen mich Leute auf der Straße an und sagen mir, wie toll sie die Veranstaltung fanden“, sagt „unsere“ Stadträtin Helga Mandl, Hauptorganisatorin von „Starke Frauen – Starke Kommunen“. In den Saal des Campus Chiemgau am Stadtplatz waren ca. 60 Besucher gekommen, weit mehr als erwartet, und auch einige Männer waren darunter. 

Ziel war es, über die Arbeit der Frauen im Stadtrat zu erzählen und die Zuhörerinnen zu animieren, auch für den Stadtrat zu kandidieren.

Moderatorin Frau Professor Fuchshuber (Hochschule Traunstein, ganz links im Bild) stellte hierzu ganz gezielte Fragen an fast alle im Stadtrat vertretenen Frauen.

Von uns Grünen waren dabei Zweite Bürgermeisterin Burgi Mörtl-Körner (4. von rechts), Ursula Lutzenberger (2. von rechts) und Helga Mandl (ganz rechts im Bild).

Ohne jegliche parteipolitischen Äußerungen beantworteten die Stadträtinnen Fragen, wie z.B. „Warum eigentlich mehr Frauen im Stadtrat?“: „Sie gehen andere Wege und haben andere Erfahrungen (Helga Mandl)“ oder wie sie dazu kamen, zu kandidieren „Ich wurde auf dem Dorffest Haslach angesprochen (Ursula Lay, UW)“. Weitere Fragen waren: „Was wird im Stadtrat entscheiden?“: „Unsere Lebenswirklichkeit (Ulrike Hoernes, TL)“ und ob man für Sitzungen freigestellt wird (bei Beamten ja, sonst Gleitzeit oder ähnliches).

Burgi Mörtl-Körner betonte, dass ihr als Stadträtin und Zweite Bürgermeisterin besonders die Kommunikation mit den Traunsteiner Bürgerinnen und Bürgern Freude macht.

Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung blieben noch viele Zuhörerinnen da und diskutierten sowohl untereinander als auch mit den Stadträtinnen.

„Die Mühe, so eine Veranstaltung zu organisieren hat sich definitiv gelohnt und ich hoffe, dass sich einige der Zuhörerinnen entscheiden, auf einer der Listen der demokratischen Parteien und Wählervereinigungen zu kandidieren“, ist das Resümee von Helga Mandl.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel