Der November-Themenabend des Grünen Ortsverbandes Traunstein stand ganz im Zeichen der aktuellen Delegiertenkonferenzen.
Nach der Begrüßung durch die Co-Sprecherin Yola Schmitz informierte die zweite Bürgermeisterin von Traunstein, Burgi Mörtel-Körner, über die verschiedenen Themen, die derzeit im Stadtrat behandelt werden.
Den Hauptteil des Abends eröffnete Max Kellnberger, der seine Erfahrungen von der Landesdelegiertenkonferenz in Würzburg teilte. Als Neuling auf diesem Gebiet schilderte er nicht nur die allgemeinen Abläufe und Formalitäten der Konferenz, sondern auch seine persönlichen Eindrücke und Emotionen, die ihn während dieser wichtigen Versammlung begleiteten.
Im weiteren Verlauf des Abends berichtete Stefan Schwankner über seine bevorstehende Teilnahme an der Bundesdelegiertenkonferenz in Wiesbaden. Er erläuterte die laufenden Vorbereitungen und die Herausforderungen, die mit der Auswahl der zu behandelnden Anträge verbunden sind. Diese Thematik stieß auf großes Interesse und führte zu anregenden Diskussionen unter den Anwesenden.
Der nächste Themenabend des Grünen Ortsverbandes Traunstein findet am 03. Dezember im Sailer Keller statt. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, daran teilzunehmen und sich aktiv in die Diskussion einzubringen.
Yola Schmitz, November 2024
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Themenabend im März
Liebe Mitglieder, liebe Freund*innen, es liegen spannende Zeiten hinter uns. Wir haben uns engagiert, eingebracht, viele neue Mitglieder gewonnen und einiges erreicht: In der Stadt Traunstein konnten wir 16 % bei…
Weiterlesen »
Am 8. März ist Frauentag!
🌸 Zum Internationalen Weltfrauentag 🌸 Am 08.03. feiern wir die Stärke, den Mut und die unermüdliche Arbeit von Frauen weltweit! 💪✨ Die Stadtratsfraktion von B90/Die Grünen in Traunstein möchte allen…
Weiterlesen »
Leserbrief zum Beitrag „Lassen Sie uns gemeinsam Deutschland rocken“
Erschienen am 3. Februar im TT Dass die CSU die Grünen kritisiert, ist mittlerweile ja nicht neu, die Wortwahl und die Anschuldigungen allerdings werden immer schriller. Deshalb möchten wir die Grünen-Kritik…
Weiterlesen »