Antrag:
Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Traunsteiner Liste und SPD/Die Linke beantragen, dass auch die Stadt Traunstein die Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland“ unterzeichnet.
Begründung: 34 Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland – darunter 32 Fairtrade-Städte – haben die Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland“ auf den Weg gebracht, um die Bundesregierung aufzufordern, Menschen- und Umweltrechte zu schützen. Im Namen der Erstunterzeichnerinnen wurden Anfang Februar bundesweit alle Kommunen eingeladen, sich an der Resolution zu beteiligen. Die Stadt Traunstein ist seit Februar 2017 Fairtrade-Stadt und hat aktuell zum zweiten Mal den Titel erneuert. Die Einladung zur Unterstützung der Resolution wurde an die Stadt Traunstein über den Verein Transfair e.V. herangetragen, der auch die Zertifizierung zur Fairtrade-Stadt vornimmt. Viele Einzelhandelsgeschäfte in Traunstein bieten fair gehandelte Waren an und legen Wert auf menschenwürdige Produktionsbedingungen. In verschiedenen, gesellschaftlichen Gruppierungen (Kirchen, Vereine, Schulen, Stadtverwaltung…) unserer Stadt wird die Unterstützung für fairen Handel mitgetragen und aktiv vorangebracht.
Zur weiteren Info: https://www.fairtrade-deutschland.de/service/presse/details/34-kommunen-unterzeichnen[1]resolution-fuer-ein-starkes-lieferkettengesetz-6674
Für die Fraktion B90/DieGrünen Wilfried Schott (Fraktionssprecher)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag der Grünen Stadtratsfraktion: Rufbussystem digitalisieren
Den Rufbus nutzen auch per Handy
Weiterlesen »
Antrag „Photovoltaik auf Gewerbe- und Industriehallen“
Ein weiterer Antrag unserer Stadtratsfraktion zur Unterstützung der Klimawende
Weiterlesen »
Antrag zur kommunalen Freiflächengestaltungssatzung
Ein weiterer Antrag unserer Stadtratsfraktion zur Unterstützung der Klimawende
Weiterlesen »