Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
lieber Christian,
im Bestreben, die Sicherheit der Fahrradfahrerinnen zu erhöhen und die Mobilitätswende in Traunstein voranzubringen, beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, den einst bestehenden Fahrradweg in der Oberen Hammerstraße wiederherzustellen. Begründung: • Der Radverkehr in der Kreisstadt nimmt immer mehr zu. Wer von der Traun kommend über die Untere Hammerstraße Richtung Bahnhof will, muss einen Umweg von mehr als 460 Meter in Kauf nehmen, um zur Kreuzung zu fahren, die zum Bahnhof führt. • Bei einer Ortsbesichtigung mit Fachstellen der Stadt konnte beobachtet werden, wie Fahrradfahrerinnen sowohl auf dem Gehsteig als auch auf der Fahrbahn immer wieder
entgegen der Fahrtrichtung fuhren, um die Wasserburger Straße zu erreichen.
• Gerade wenn die Schule im CHG endet, fahren Schüler*innen reihenweise in Gruppen entgegen der Einbahnrichtung. Wird klar geregelt, dass die Einbahnstraße für Radfahrer*innen geöffnet ist, bietet dies ihnen mehr Schutz und gibt ihnen den Platz als
gleichwertige Verkehrsteilnehmer*innen.
• Der ehemalige Radweg war eine wichtige Verbindungsachse zu anderen Radwegen.
• Für die Autos gibt es ausreichend Parkplätze in der Bahnhofstiefgarage und auf dem
oberirdischen Parkplatz der Firma Hartinger.
• Die wohl kostengünstigste Umsetzung dieses Radwegs dürfte mit einer Farbmarkierung
erreicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Schot

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag der Grünen Stadtratsfraktion: Rufbussystem digitalisieren
Den Rufbus nutzen auch per Handy
Weiterlesen »
Antrag „Photovoltaik auf Gewerbe- und Industriehallen“
Ein weiterer Antrag unserer Stadtratsfraktion zur Unterstützung der Klimawende
Weiterlesen »
Antrag zur kommunalen Freiflächengestaltungssatzung
Ein weiterer Antrag unserer Stadtratsfraktion zur Unterstützung der Klimawende
Weiterlesen »